Aventurin

Produkte zu "Aventurin" im Online Shop kaufen
25 Artikel gefunden
Aventurin im Sortiment
25 Artikel gefunden
Weitere Shops...
- Achat
- Amazonit
- Amethyst
- Angel Aura
- Aquamarin
- Aventurin
- Bergkristall
- Bernstein
- Chalcedon
- Citrin
- Coelestin
- Dalmatinerstein
- Diamant
- Dumortierit
- Fluorit
- Geode
- Gold
- Granat
- Hämatit
- Heliotrop
- Jade
- Jaspis
- Karneol
- Labradorit
- Lapislazuli
- Larimar
- Lava
- Malachit
- Mondstein
- Mooqui Marbles
- Obsidian
- Onyx
- Opal
- Peridot
- Perle & Koralle
- Prasiolith
- Purpurit
- Pyrit
- Quarz
- Rauchquarz
- Rhodochrosit
- Rhodonit
- Rohsteine
- Rosenquarz
- Rubin
- Sandstein
- Saphir
- Schungit
- Selenit
- Serpentin
- Silber
- Smaragd
- Sodalith
- Sonnenstein
- Sugilith
- Tektit
- Tigerauge
- Topas
- Trommelsteine
- Türkis
- Turmalin
- Wassersteine
- Achat
- Amazonit
- Amethyst
- Angel Aura
- Aquamarin
- Aventurin
- Bergkristall
- Bernstein
- Chalcedon
- Citrin
- Coelestin
- Dalmatinerstein
- Diamant
- Dumortierit
- Fluorit
- Geode
- Gold
- Granat
- Hämatit
- Heliotrop
- Jade
- Jaspis
- Karneol
- Labradorit
- Lapislazuli
- Larimar
- Lava
- Malachit
- Mondstein
- Mooqui Marbles
- Obsidian
- Onyx
- Opal
- Peridot
- Perle & Koralle
- Prasiolith
- Purpurit
- Pyrit
- Quarz
- Rauchquarz
- Rhodochrosit
- Rhodonit
- Rohsteine
- Rosenquarz
- Rubin
- Sandstein
- Saphir
- Schungit
- Selenit
- Serpentin
- Silber
- Smaragd
- Sodalith
- Sonnenstein
- Sugilith
- Tektit
- Tigerauge
- Topas
- Trommelsteine
- Türkis
- Turmalin
- Wassersteine
sparen*

Seite 1 von 2
Aventurin: Traditionelle Anwendung und Bedeutung
Vor zweieinhalb Millionen Jahren wurde der Aventurin bereits von Menschen genutzt. Archäologen fanden heraus, dass vor allem Werkzeuge aus dem Stein gefertigt wurden, weil er leicht zu bearbeiten und dennoch hart genug ist. Dem interessant gefärbten Edelstein wurden bereits in der Antike verschiedene Eigenschaften zugeschrieben, so glaubten die alten Griechen, dass er Mut und Optimismus schenken könnte. In der Steinheilkunde wird der Aventurin genutzt um erregte Gemüter zu besänftigen und inneren Frieden zu schaffen. Traditionell nimmt man an, dass der Edelstein die Kreativität erweckt. Im alten Tibet herrscht der Volksglaube vor, dass der Aventurin die Kurzsichtigkeit lindert. In unserem Sortiment findet er sich als Talisman in verschiedenen natürlichen Farbspielen.
- Mut und Optimismus
- Gemüt besänftigen
- Kreativität erwecken
Aventurin: Farbe und Transparenz
Die Namensherkunft des Aventurins von „A ventura“, übersetzt aus dem Italienischen „aus Zufall“ basiert auf dem Aventuringlas, dessen Farbe der des Steins ähnelt und das durch die versehentliche Zugabe von Kupferspänen bei venezianischen Glasmachern entstand. In einem ansprechenden Grün ist der Aventurin aus unserem Sortiment bekannt, doch er kann auch Töne wie Grau, Braun oder Orange aufweisen. Verantwortlich für die grüne Farbe des opaken bis milchigen Edelsteins ist das Mineral Fuchsit. Ein leichtes Glitzern kann durch Einschlüsse, beispielsweise Glimmer oder Hämatit, hervorgerufen werden, dessen Intensität von der Größe, Menge und der Tiefe der eingelagerten Teilchen bestimmt wird – diese Eigenschaft wird als Aventureszenz bezeichnet und ist nach dem Edelstein benannt.
Aventurin: Reinigen, Aufladen und Entladen
Einmal im Monat sollte der Aventurin aus unserem Online Shop unter fließendem Wasser mit lauwarmer Temperatur gereinigt und entladen werden. Zum Aufladen wird der grüne Edelstein in die Sonne gelegt.
Ausführliche Informationen zu unseren Aventurin Produkten
Aventurin: Traditionelle Anwendung und Bedeutung
Vor zweieinhalb Millionen Jahren wurde der Aventurin bereits von Menschen genutzt. Archäologen fanden heraus, dass vor allem Werkzeuge aus dem Stein gefertigt wurden, weil er leicht zu bearbeiten und dennoch hart genug ist. Dem interessant gefärbten Edelstein wurden bereits in der Antike verschiedene Eigenschaften zugeschrieben, so glaubten die alten Griechen, dass er Mut und Optimismus schenken könnte. In der Steinheilkunde wird der Aventurin genutzt um erregte Gemüter zu besänftigen und inneren Frieden zu schaffen. Traditionell nimmt man an, dass der Edelstein die Kreativität erweckt. Im alten Tibet herrscht der Volksglaube vor, dass der Aventurin die Kurzsichtigkeit lindert. In unserem Sortiment findet er sich als Talisman in verschiedenen natürlichen Farbspielen.
- Mut und Optimismus
- Gemüt besänftigen
- Kreativität erwecken
Aventurin: Farbe und Transparenz
Die Namensherkunft des Aventurins von „A ventura“, übersetzt aus dem Italienischen „aus Zufall“ basiert auf dem Aventuringlas, dessen Farbe der des Steins ähnelt und das durch die versehentliche Zugabe von Kupferspänen bei venezianischen Glasmachern entstand. In einem ansprechenden Grün ist der Aventurin aus unserem Sortiment bekannt, doch er kann auch Töne wie Grau, Braun oder Orange aufweisen. Verantwortlich für die grüne Farbe des opaken bis milchigen Edelsteins ist das Mineral Fuchsit. Ein leichtes Glitzern kann durch Einschlüsse, beispielsweise Glimmer oder Hämatit, hervorgerufen werden, dessen Intensität von der Größe, Menge und der Tiefe der eingelagerten Teilchen bestimmt wird – diese Eigenschaft wird als Aventureszenz bezeichnet und ist nach dem Edelstein benannt.
Aventurin: Reinigen, Aufladen und Entladen
Einmal im Monat sollte der Aventurin aus unserem Online Shop unter fließendem Wasser mit lauwarmer Temperatur gereinigt und entladen werden. Zum Aufladen wird der grüne Edelstein in die Sonne gelegt.