-
Hersteller
-
Preis
Räucherkegel

Produkte zu "Räucherkegel" im Online Shop kaufen
Die Räucherkegel aus unserem Online Shop eignen sich hervorragend für den Einsatz in verschiedenen Räuchergefäßen. Ein Klassiker sind sie für die im Erzgebirge gefertigten Räuchermännchen vor allem zur Weihnachtszeit, aber auch zu jeder anderen Jahreszeit können sie mit ihrem Aroma begeistern. Hochwertige Aromen sorgen dafür, dass das Räucherwerk in Hütchenform eine stimmungsvolle Atmosphäre erweckt.
5 Artikel gefunden
Räucherkegel im Sortiment
Die Räucherkegel aus unserem Online Shop eignen sich hervorragend für den Einsatz in verschiedenen Räuchergefäßen. Ein Klassiker sind sie für die im Erzgebirge gefertigten Räuchermännchen vor allem zur Weihnachtszeit, aber auch zu jeder anderen Jahreszeit können sie mit ihrem Aroma begeistern. Hochwertige Aromen sorgen dafür, dass das Räucherwerk in Hütchenform eine stimmungsvolle Atmosphäre erweckt.
5 Artikel gefunden
Weitere Shops...
- Ätherische Öle
- Blumige Düfte
- Cannabis
- Drachenblut
- Duftkerzen
- Fruchtige Düfte
- Lavendel
- Masala
- Myrrhe
- Nag Champa
- Palo Santo
- Patchouli
- Räucher Spar-Set
- Räuchergefäße
- Räucherkegel
- Räuchermischung
- Räucherstäbchen
- Räucherwerk
- Räucherzubehör
- Raumsprays & Duftöle
- Salbei
- Sandelholz
- Vanille
- Wacholder
- Weihrauch
- Zimt
- Ätherische Öle
- Blumige Düfte
- Cannabis
- Drachenblut
- Duftkerzen
- Fruchtige Düfte
- Lavendel
- Masala
- Myrrhe
- Nag Champa
- Palo Santo
- Patchouli
- Räucher Spar-Set
- Räuchergefäße
- Räucherkegel
- Räuchermischung
- Räucherstäbchen
- Räucherwerk
- Räucherzubehör
- Raumsprays & Duftöle
- Salbei
- Sandelholz
- Vanille
- Wacholder
- Weihrauch
- Zimt
5 Schritte zur Fertigung von Räucherkegeln
Räucherkegel sind auch unter Namen wie Räucherhütchen oder Räucherkerzen bekannt. Sie finden sich im asiatischen Raum ebenso wie im sächsischen Erzgebirge. Für die Fertigung der Räucherkegel wird hochwertiges Räucherwerk wie Hölzer, Harze und Kräuter, zu einem duftenden Pulver vermahlen. Dieses Räucherpulver wird angefeuchtet und je nach Duftkomposition mit ätherischen Ölen verfeinert. Die feuchte Masse lässt sich in seine Hütchenform pressen und trocknet dann aus. Auf diese Weise ist kein Trägermaterial, wie beispielsweise ein Holzstäbchen, nötig.
1. Naturmaterialien: Hölzer, Harze und Kräuter werden vermahlen
2. Vermahlenes Räucherwerk mit ätherischen Ölen angereichert für Duftkomposition
3. Räucherpulver wird angefeuchtet
4. Masse in Hütchenform gepresst
5. Hütchen getrocknet
Räucherkegel online bestellen
Traditionell werden Räucherkegel verwendet, um unerwünschte Gerüche und negative Energien zu vertreiben. Sie sollen die Raumluft erfrischen und Platz für positive Kräfte schaffen. Des Weiteren werden sie in der Weihnachtszeit gerne in entsprechenden Räucherfiguren verwendet, die mit ihren Aromen für eine festliche Stimmung sorgen. Neben klassischen Gerüchen wie Weihrauch, der auch aus den Räucherzeremonien der Kirche bekannt ist, finden sich inzwischen verschiedene Duftsorten auf dem Markt. Wir bieten in unserem Sortiment eine erlesene Auswahl weiterer hochwertiger Räucherkegel mit Aromen aus aller Welt – besonders begehrt sind zum Beispiel indische Räucherkegel (auch als Dhoop Cones bezeichnet) mit traditionellen asiatischen Kompositionen.
• Räucherkegel für frische Raumluft
• Vertreiben negative Gerüche
• Verleihen Räumen einen entspannenden Duft
• Traditionelle westliche und asiatische Duftrichtungen
Ausführliche Informationen zu unseren Räucherkegel Produkten
5 Schritte zur Fertigung von Räucherkegeln
Räucherkegel sind auch unter Namen wie Räucherhütchen oder Räucherkerzen bekannt. Sie finden sich im asiatischen Raum ebenso wie im sächsischen Erzgebirge. Für die Fertigung der Räucherkegel wird hochwertiges Räucherwerk wie Hölzer, Harze und Kräuter, zu einem duftenden Pulver vermahlen. Dieses Räucherpulver wird angefeuchtet und je nach Duftkomposition mit ätherischen Ölen verfeinert. Die feuchte Masse lässt sich in seine Hütchenform pressen und trocknet dann aus. Auf diese Weise ist kein Trägermaterial, wie beispielsweise ein Holzstäbchen, nötig.
1. Naturmaterialien: Hölzer, Harze und Kräuter werden vermahlen
2. Vermahlenes Räucherwerk mit ätherischen Ölen angereichert für Duftkomposition
3. Räucherpulver wird angefeuchtet
4. Masse in Hütchenform gepresst
5. Hütchen getrocknet
Räucherkegel online bestellen
Traditionell werden Räucherkegel verwendet, um unerwünschte Gerüche und negative Energien zu vertreiben. Sie sollen die Raumluft erfrischen und Platz für positive Kräfte schaffen. Des Weiteren werden sie in der Weihnachtszeit gerne in entsprechenden Räucherfiguren verwendet, die mit ihren Aromen für eine festliche Stimmung sorgen. Neben klassischen Gerüchen wie Weihrauch, der auch aus den Räucherzeremonien der Kirche bekannt ist, finden sich inzwischen verschiedene Duftsorten auf dem Markt. Wir bieten in unserem Sortiment eine erlesene Auswahl weiterer hochwertiger Räucherkegel mit Aromen aus aller Welt – besonders begehrt sind zum Beispiel indische Räucherkegel (auch als Dhoop Cones bezeichnet) mit traditionellen asiatischen Kompositionen.
• Räucherkegel für frische Raumluft
• Vertreiben negative Gerüche
• Verleihen Räumen einen entspannenden Duft
• Traditionelle westliche und asiatische Duftrichtungen