Sonnenstein

Produkte zu "Sonnenstein" im Online Shop kaufen
5 Artikel gefunden
Sonnenstein im Sortiment
5 Artikel gefunden
Weitere Shops...
-
Achat
-
Amazonit
-
Amethyst
-
Angel Aura
-
Aquamarin
-
Aventurin
-
Bergkristall
-
Bernstein
-
Chalcedon
-
Citrin
-
Coelestin
-
Dalmatinerstein
-
Diamant
-
Dumortierit
-
Fluorit
-
Geode
-
Gold
-
Granat
-
Hämatit
-
Heliotrop
-
Jade
-
Jaspis
-
Karneol
-
Labradorit
-
Lapislazuli
-
Larimar
-
Lava
-
Malachit
-
Mondstein
-
Mooqui Marbles
-
Obsidian
-
Onyx
-
Opal
-
Peridot
-
Perle & Koralle
-
Prasiolith
-
Purpurit
-
Pyrit
-
Quarz
-
Rauchquarz
-
Rhodochrosit
-
Rhodonit
-
Rohsteine
-
Rosenquarz
-
Rubin
-
Sandstein
-
Saphir
-
Schungit
-
Selenit
-
Serpentin
-
Silber
-
Smaragd
-
Sodalith
-
Sonnenstein
-
Sugilith
-
Tektit
-
Tigerauge
-
Topas
-
Trommelsteine
-
Türkis
-
Turmalin
-
Wassersteine
-
Achat
-
Amazonit
-
Amethyst
-
Angel Aura
-
Aquamarin
-
Aventurin
-
Bergkristall
-
Bernstein
-
Chalcedon
-
Citrin
-
Coelestin
-
Dalmatinerstein
-
Diamant
-
Dumortierit
-
Fluorit
-
Geode
-
Gold
-
Granat
-
Hämatit
-
Heliotrop
-
Jade
-
Jaspis
-
Karneol
-
Labradorit
-
Lapislazuli
-
Larimar
-
Lava
-
Malachit
-
Mondstein
-
Mooqui Marbles
-
Obsidian
-
Onyx
-
Opal
-
Peridot
-
Perle & Koralle
-
Prasiolith
-
Purpurit
-
Pyrit
-
Quarz
-
Rauchquarz
-
Rhodochrosit
-
Rhodonit
-
Rohsteine
-
Rosenquarz
-
Rubin
-
Sandstein
-
Saphir
-
Schungit
-
Selenit
-
Serpentin
-
Silber
-
Smaragd
-
Sodalith
-
Sonnenstein
-
Sugilith
-
Tektit
-
Tigerauge
-
Topas
-
Trommelsteine
-
Türkis
-
Turmalin
-
Wassersteine
Sonnenstein: Traditionelle Anwendung und Bedeutung
In der Mythologie des antiken Griechenlands wurde der Sonnenstein dem Sonnengott Helios zugeordnet, der als ebenbürtig mit Zeus angesehen wurde. Helios Aufgabe war es, den Sonnenwagen am Himmel zu lenken. Dies tat er in Zusammenarbeit mit seinen beiden Schwestern Selene, der Mondgöttin, und Eos, der Morgenröte. Der Stein sollte ihm dabei helfen, mit seinem Wagen in der Spur zu bleiben. In der Steinheilkunde werden dem Sonnenstein traditionell wärmende und erhellende Eigenschaften zugesprochen. So wird er vermehrt bei Niedergeschlagenheit eingesetzt und soll mit seiner sonnigen Kraft Stärke und Optimismus unterstützen. Der strahlende Sonnenstein wird oft als Begleiter der Warmherzigkeit gekauft und kann der Ausstrahlung zu neuem Glanz verhelfen. In der indischen Lehre wird der feurigkraftvolle Sonnenstein traditionell dem Sakralchakra zugeordnet und wird in Asien klassischerweise zur energetischen Potenzförderung angewendet.
- Spendet Wärme und Licht
- Stärke und Optimismus
- Begleiter der Warmherzigkeit
Sonnenstein: Farbe und Transparenz
Die Grundfarbe des Sonnensteins sind ein zartes Rot, Orange und Gelb in vielen sanften Abstufungen und mitunter sogar mit einer Tendenz ins Braune. Der zur Gruppe der Feldspate zählende Stein besitzt zudem ein elegantes Glitzern, das durch Einschlüsse aus Hämatit und Eisenoxiden hervorgerufen wird. Dadurch wird er zu einem Hingucker in unserem Sortiment. Er kann eine durchscheinende bis durchsichtige Transparenz aufweisen und vertieft so sein ansprechendes Farbspiel, das viele Betrachter bereits beim Kauf begeistert.
Sonnenstein: Reinigen, entladen und aufladen
Starker Druck und Wärme können sich auf den Sonnenstein negativ auswirken und sollten vermieden werden. Alle 14 Tage sollte der schöne Stein nach dem Kauf unter fließendem Wasser bei lauwarmer Temperatur gespült werden, so wird er gereinigt und entladen. Anschließend wird er in die Sonnenstrahlen gelegt, um ihn wieder aufzuladen. Wichtig: Je dunkler der bestellte Sonnenstein ist, umso kürzer sollte die Zeit der Sonneneinstrahlung sein, um eine Überladung zu vermeiden!
Ausführliche Informationen zu unseren Sonnenstein Produkten
Sonnenstein: Traditionelle Anwendung und Bedeutung
In der Mythologie des antiken Griechenlands wurde der Sonnenstein dem Sonnengott Helios zugeordnet, der als ebenbürtig mit Zeus angesehen wurde. Helios Aufgabe war es, den Sonnenwagen am Himmel zu lenken. Dies tat er in Zusammenarbeit mit seinen beiden Schwestern Selene, der Mondgöttin, und Eos, der Morgenröte. Der Stein sollte ihm dabei helfen, mit seinem Wagen in der Spur zu bleiben. In der Steinheilkunde werden dem Sonnenstein traditionell wärmende und erhellende Eigenschaften zugesprochen. So wird er vermehrt bei Niedergeschlagenheit eingesetzt und soll mit seiner sonnigen Kraft Stärke und Optimismus unterstützen. Der strahlende Sonnenstein wird oft als Begleiter der Warmherzigkeit gekauft und kann der Ausstrahlung zu neuem Glanz verhelfen. In der indischen Lehre wird der feurigkraftvolle Sonnenstein traditionell dem Sakralchakra zugeordnet und wird in Asien klassischerweise zur energetischen Potenzförderung angewendet.
- Spendet Wärme und Licht
- Stärke und Optimismus
- Begleiter der Warmherzigkeit
Sonnenstein: Farbe und Transparenz
Die Grundfarbe des Sonnensteins sind ein zartes Rot, Orange und Gelb in vielen sanften Abstufungen und mitunter sogar mit einer Tendenz ins Braune. Der zur Gruppe der Feldspate zählende Stein besitzt zudem ein elegantes Glitzern, das durch Einschlüsse aus Hämatit und Eisenoxiden hervorgerufen wird. Dadurch wird er zu einem Hingucker in unserem Sortiment. Er kann eine durchscheinende bis durchsichtige Transparenz aufweisen und vertieft so sein ansprechendes Farbspiel, das viele Betrachter bereits beim Kauf begeistert.
Sonnenstein: Reinigen, entladen und aufladen
Starker Druck und Wärme können sich auf den Sonnenstein negativ auswirken und sollten vermieden werden. Alle 14 Tage sollte der schöne Stein nach dem Kauf unter fließendem Wasser bei lauwarmer Temperatur gespült werden, so wird er gereinigt und entladen. Anschließend wird er in die Sonnenstrahlen gelegt, um ihn wieder aufzuladen. Wichtig: Je dunkler der bestellte Sonnenstein ist, umso kürzer sollte die Zeit der Sonneneinstrahlung sein, um eine Überladung zu vermeiden!