Türkis

Produkte zu "Türkis" im Online Shop kaufen
22 Artikel gefunden
Türkis im Sortiment
22 Artikel gefunden
Weitere Shops...
- Achat
- Amazonit
- Amethyst
- Angel Aura
- Aquamarin
- Aventurin
- Bergkristall
- Bernstein
- Chalcedon
- Citrin
- Coelestin
- Dalmatinerstein
- Diamant
- Dumortierit
- Fluorit
- Geode
- Gold
- Granat
- Hämatit
- Heliotrop
- Jade
- Jaspis
- Karneol
- Labradorit
- Lapislazuli
- Larimar
- Lava
- Malachit
- Mondstein
- Mooqui Marbles
- Obsidian
- Onyx
- Opal
- Peridot
- Perle & Koralle
- Prasiolith
- Purpurit
- Pyrit
- Quarz
- Rauchquarz
- Rhodochrosit
- Rhodonit
- Rohsteine
- Rosenquarz
- Rubin
- Sandstein
- Saphir
- Schungit
- Selenit
- Serpentin
- Silber
- Smaragd
- Sodalith
- Sonnenstein
- Sugilith
- Tektit
- Tigerauge
- Topas
- Trommelsteine
- Türkis
- Turmalin
- Wassersteine
- Achat
- Amazonit
- Amethyst
- Angel Aura
- Aquamarin
- Aventurin
- Bergkristall
- Bernstein
- Chalcedon
- Citrin
- Coelestin
- Dalmatinerstein
- Diamant
- Dumortierit
- Fluorit
- Geode
- Gold
- Granat
- Hämatit
- Heliotrop
- Jade
- Jaspis
- Karneol
- Labradorit
- Lapislazuli
- Larimar
- Lava
- Malachit
- Mondstein
- Mooqui Marbles
- Obsidian
- Onyx
- Opal
- Peridot
- Perle & Koralle
- Prasiolith
- Purpurit
- Pyrit
- Quarz
- Rauchquarz
- Rhodochrosit
- Rhodonit
- Rohsteine
- Rosenquarz
- Rubin
- Sandstein
- Saphir
- Schungit
- Selenit
- Serpentin
- Silber
- Smaragd
- Sodalith
- Sonnenstein
- Sugilith
- Tektit
- Tigerauge
- Topas
- Trommelsteine
- Türkis
- Turmalin
- Wassersteine
Türkis: Traditionelle Anwendung und Bedeutung
Der Türkis wurde bereits im Altertum in vielen Kulturen als Glücksbringer und Heiliger Stein verehrt. Er gehört zu einem der ältesten Edelsteine und Schmucksteinen. Im antiken Ägypten wurde der Türkis mit seiner gesättigten Farbe bei den Azteken und Persern als Schmuck für die Herrscher eingesetzt. Das Edelsteinschleifen und damit die Verarbeitung zum Schmuckstück fallen leicht, da der Türkis in die Kategorie der mittelharten Steine fällt. Dem Volksglauben nach kann der Türkis als Schutzstein vor Gefahren warnen können. Gleichsam soll er das Selbstbewusstsein und die Kommunikationsfähigkeiten stärken und die Durchsetzungskraft fördern. Der Türkis soll an die eigene Verantwortung appellieren und gleichsam die notwendige Lebenskraft für kraftvolle Taten stärken. Dabei hilft er, alte Routinen abzulegen und den Sprung ins Neue zu wagen. Die Kraft entfaltet sich nach traditioneller Anwendung, wenn der Türkis am Körper getragen oder ins Auto gelegt wird, um Gefahren abzuwenden.
- Stärkung des Selbstbewusstseins und der Kommunikation
- Förderung der Durchsetzungskraft und des Verantwortungsgefühls
- Schenkt Mut und Tatendrang
Türkis: Farbe und Transparenz
Der Türkis verweist im Zuge seines Namens auf die schönen Farben Himmelblau, Blaugrün und Apfelgrün, die der Edelstein zu bieten hat. Das Himmelblau des Türkis ist dabei eine der beeindrucktesten Farben. Dabei zeigt sich der Türkis vollkommen undurchsichtig.
Türkis: Reinigen, Entladen und Aufladen
Der Türkis sollte nach dem Versand und dann einmal pro Monat in einer Schale mit Hämatit Trommelsteinen entladen und gleichsam gereinigt werden. Die Aufladung des Steins erfolgt innerhalb einer Nacht mithilfe des Bergkristalls. Sonnenstrahlen sollten vermieden werden, da der Türkis durch natürliche Austrocknung ausbleichen kann.
Ausführliche Informationen zu unseren Türkis Produkten
Türkis: Traditionelle Anwendung und Bedeutung
Der Türkis wurde bereits im Altertum in vielen Kulturen als Glücksbringer und Heiliger Stein verehrt. Er gehört zu einem der ältesten Edelsteine und Schmucksteinen. Im antiken Ägypten wurde der Türkis mit seiner gesättigten Farbe bei den Azteken und Persern als Schmuck für die Herrscher eingesetzt. Das Edelsteinschleifen und damit die Verarbeitung zum Schmuckstück fallen leicht, da der Türkis in die Kategorie der mittelharten Steine fällt. Dem Volksglauben nach kann der Türkis als Schutzstein vor Gefahren warnen können. Gleichsam soll er das Selbstbewusstsein und die Kommunikationsfähigkeiten stärken und die Durchsetzungskraft fördern. Der Türkis soll an die eigene Verantwortung appellieren und gleichsam die notwendige Lebenskraft für kraftvolle Taten stärken. Dabei hilft er, alte Routinen abzulegen und den Sprung ins Neue zu wagen. Die Kraft entfaltet sich nach traditioneller Anwendung, wenn der Türkis am Körper getragen oder ins Auto gelegt wird, um Gefahren abzuwenden.
- Stärkung des Selbstbewusstseins und der Kommunikation
- Förderung der Durchsetzungskraft und des Verantwortungsgefühls
- Schenkt Mut und Tatendrang
Türkis: Farbe und Transparenz
Der Türkis verweist im Zuge seines Namens auf die schönen Farben Himmelblau, Blaugrün und Apfelgrün, die der Edelstein zu bieten hat. Das Himmelblau des Türkis ist dabei eine der beeindrucktesten Farben. Dabei zeigt sich der Türkis vollkommen undurchsichtig.
Türkis: Reinigen, Entladen und Aufladen
Der Türkis sollte nach dem Versand und dann einmal pro Monat in einer Schale mit Hämatit Trommelsteinen entladen und gleichsam gereinigt werden. Die Aufladung des Steins erfolgt innerhalb einer Nacht mithilfe des Bergkristalls. Sonnenstrahlen sollten vermieden werden, da der Türkis durch natürliche Austrocknung ausbleichen kann.