Aquamarin, Sterlingssilber 925 - Halskette - geschliffen (2,8x1,7 cm)
von aqasha®Wegen erhöhter Nachfrage haben wir das Produkt Aquamarin, Sterlingssilber 925 - Halskette - geschliffen (2,8x1,7 cm) im Moment nicht vorrätig.
Voraussichtlich ist das Produkt in ca. 3 bis 5 Wochen wieder verfügbar.
Für genauere Informationen kontaktieren Sie uns bitte über einen der folgende Wege:
- Per E-Mail [email protected]
- Telefonisch +49 (0) 30 - 22504860
Weitere Vorschläge für Sie:
- Zum Online Shop von aqasha®
- Zu unseren Experten
- Zurück zu den Produktkategorien
- Größe: circa 1,7 - 2,4 x 2,8 - 4 cm
- Lieferung erfolgt ohne Kette
- Eingefasst mit einer Öse aus 925er Öse
- Symbolschmuck für positive Energie
- Öffnet und aktiviert das Hals-Chakra
Produktdetails und Beschreibung
Produktangaben:
- Artikelnummer: a_100078
- Hersteller: aqasha®
- Lieferzeit: 1-3 Tage (Ausland abweichend)
- Gewicht: ca. 10 g
Material: Sterlingsilber 925
Edelstein/Mineral: Aquamarin
weitere Farbe(n): Silber
Farbe: Blau
Maße: Länge ca. 2,8 cm, Breite ca. 1,7 cm, Höhe ca. 1,1 cm
Hersteller:
Um den Aquamarin sammeln sich viele Legenden. Einer dieser Legenden zufolge soll der Edelstein aus der Schatzkiste einer Meerjungfrau entstammen. Aus dieser Legende stammt auch der Name vom Aquamarin, der übersetzt so viel wie Meerwasser heißt. In arabischen Kulturen wurde der Aquamarin als "Stein der Freude" verehrt. Dort glaubte man, dass der Edelstein den Träger mit positiven Energien beschenkte, um Körper und Geist in Harmonie miteinander zu vereinen. Im Mittelalter wurde der Aquamarin als Beryll bezeichnet. Noch heute ist der Edelstein als Schmuckstein sehr begehrt.
Der Aquamarin symbolisiert den Frieden. In der Esoterik ist er zudem als "Stein der Freude" bekannt. Demnach soll er das geistige Wachstum unterstützen. Der Träger des Schmuckstücks Aquamarin-Tropfen erfährt eine spirituelle Erleuchtung. Durch positive Energien spendet der Aquamarin Selbstbewusstsein und bringt innere Ruhe.
Aquamarin bildet sich aus dem seltenen Mineral Beryllium in Verbindung mit Aluminium, Silizium und Sauerstoff. Seine Farbe erhält der Edelstein durch Anteile von Eisen. Aquamarin gehört zur Gruppe Beryll und wird hauptsächlich in Brasilien, Russland oder Mosambik abgebaut.
Da es sich um einen natürlichen Edelstein handelt, kann es zu farblichen Veränderungen sowie Abweichungen in Bezug auf Größe oder Form kommen. Wir glauben, jeder Stein sucht sich seinen Besitzer aus und harmoniert mit ihm.