Räucherstäbchen Angels Michael (10 Sticks)
von Sonja Ariel von StadenStückzahl: 10
Inhalt: 10 Stäbchen
- Artikelnummer: a_100287
- Kunstvolle Verpackung mit Design von Sonja Ariel von Staden
- ca. 10 Räucherstäbchen aus Handarbeit
- Natürliche Inhaltsstoffe
- Für Erzengel Michael
- Stärkung des Wurzelchakras
Die hochwertigen Räucherstäbchen von Sonja Ariel von Staden werden in liebevoller Handarbeit gefertigt. Bei der Herstellung werden ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe genutzt. Die von der spirituellen Künstlerin gestaltete Verpackung zeigt als Grundfarbe ein kraftvolles Rot, das an das Feuer erinnert. Es ist Sinnbild für die Wärme und das Licht, die auch mit dem Erzengel Michael verbunden werden, dem diese Räucherstäbchen gewidmet sind. Mit seinen schützenden Kräften soll er in dunklen Zeiten des Lebens zur Seite stehen und ein Licht der Hoffnung schenken können.
Räucherstäbchen Angels Uriel von Sonja Ariel von Staden
Das kraftvolle Rot der kunstvollen Räucherstäbchen-Verpackung von Sonja Ariel von Staden steht in der indischen Chakrenlehre für das Wurzelchakra, das mit dem Urvertrauen und der Lebenskraft assoziiert wird. Es gilt als Träger der inneren Kraft. Die Farbe Rot selbst gilt als dynamisch und aktivierend – vor allem für das eigene Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Die lebendige Nuance erweckt die Sinne und die Sinnlichkeit gleichermaßen. In Asien ist die Farbe Rot vor allem als Glücksfarbe bekannt und beliebt.
Sonja Ariel von Staden ist eine ganzheitliche Künstlerin und Autorin. Mit Kreativität und einem feinen Gespür setzt sie Farben, Formen und Worte gekonnt ein. Kraftvolle Fantasiewesen, wie Einhörner und Engel, sind ebenso Teil ihrer Werke, wie die Sternentore. Sonja Ariel von Stadens energetische Bilder und spirituellen Bücher verleihen der engen Verbindung zu ihrer Umwelt und ihren Mitmenschen einen lebendigen Ausdruck. Sie bietet eine kreative und ganzheitliche Begleitung auf dem Lebensweg zum Glück.
Anwendung von Räucherstäbchen
Die Räucherstäbchen werden in einen passenden Halter oder Schalen gesteckt. Ein Topf gefüllt mit Sand ist ebenfalls möglich. Der Halter sollte unbedingt auf einem feuerfesten Untergrund stehen. Am oberen Ende werden die Räucherstäbchen mit einem Feuerzeug oder einem Streichholz angezündet. Nun brennt das Stäbchen mit einer kleinen Flamme. Nach kurzer Zeit wird diese durch leichtes Pusten, oder traditionell durch das Fächern mit der Hand, gelöscht. Das Räucherstäbchen glimmt nun und verströmt seinen Duft und seine Energien im Raum und reinigt diesen von negativen spirituellen Kräften. Räucherstäbchen sollten niemals unbeobachtet oder in der Nähe von entflammbaren Objekten (wie Gardinen) abrennen!